Eine Kräuterschnecke für einen Kindergarten
Vor ein paar Wochen hatte mich eine Freundin angerufen, ob ich vielleicht helfen könne;
Ihre große Tochter kommt nach den Sommerferien in die Schule und die Eltern der Vorschulkinder möchten dem Kindergarten zum Abschied gerne eine Kräuterschnecke bauen. Eine Kräuterschnecke das fand ich eine sehr schöne Idee, gerade für Kinder und da ich bei diesem Projekt, ja sowohl meine Erfahrung als Erzieherin, als auch meine Leidenschaft als Gärtnerin mit einfließen lassen konnte, war ich sofort begeistert. Nach einiger Planung und Organisation war es soweit alle Materialien waren beschafft und der Bau konnte beginnen.
![]() |
Die unbepflanzte Kräuterschnecke mit dem Kiesweg Außenrum auf dem die Kinder gut an alle Kräuter kommen |
Die Kinder haben ganz toll beim Bau der Kräuterschnecke mitgeholfen, sie haben schwere Kieseimer geschleppt, Erde verteilt und gemischt, ganz fleißig Schneckenhäuser gesammelt und gereinigt und die besten Stecken haben natürlich auch sie gefunden. außerdem hatten wir zu unserem Glück auch ein paar sehr mutige Vorkoster dabei, die ganz selbstlos jedes einzelne Kräutchen probiert haben. Ich hoffe das alle Kinder im Kindergarten sich genauso an der schönen Kräuterschnecke freuen und die unterschiedlichen Aromen und Düfte der Kräuter mit genau soviel Entdeckergeist erforschen, wie die Vorschulkinder 2017.
Da ist mir noch was eingefallen mein Lieblingsabzählvers , ich habe ihn etwas umgewandelt und so läßt er sich wunderbar als Spiel für die Kräuterschnecke verwenden:
Schnicke Schnacke Schnecke wer kriecht da um die Ecke,
Schnicke Schnacke Schneck wie wohl dieses Kräutchen schmeckt?
Schnicke Schnacke Schneck wer kriecht da um die Eck
und nascht den Schnittlauch weg.
Allen Beteiligten ein ganz liebes Dankeschön es hat sehr viel Spaß gemacht mit euch!