Licht in unserem Garten,
bisher haben unseren Garten in der Nacht nur kleine Teelichter in hübschen Gläsern und Windlichter erhellt. Das warme und natürliche Kerzenlicht hat mir schon immer gefallen und ich fand es macht immer eine gemütliche Stimmung wenn eine Kerze brennt.
 |
Selbstgemachter Kronleuchter aus Treibholz Perlmutt Scheiben und kleinen Windlichtern |
 |
der Weg zum Pavillon mit Steinlaternen beleuchtet |
 |
Steinlaterne aus Naturstein Vorbild waren die traditionellen japanischen Steinlaternen |
 |
kleines Lämplein mit Teelicht in der Trockenmauer |
Über elektrische Gartenbeleuchtung habe ich mir nur wenig Gedanken gemacht, ich fand ehrlicherweise, so eine richtige Gartenbeleuchtung schön anzuschauen aber auch für mein Empfinden etwas unnötig.
Dann kam mein Mann😊 Er wollte nach dem Ausbau unseres hinter Gartens dort auch ein paar Spots und Leuchten einbauen. So ein ganz klein wenig muss ich schon gestehen hab ich gedacht es wäre eben so ein bisschen Männer Spielerei aber da es keinen großen Aufwand darstellte hab ich ihn machen lassen und ihm wie gewünscht gesagt, wo ich mir die Lichter gut vorstellen könnte. Jetzt ist unser Garten beleuchtet und ich muss ganz ehrlich sagen ich finde es wunderschön., DANKE mein Schatzt, dass wir dank dir jetzt in unserem so stimmungsvoll Beleuchteten Garten schöne Herbstabende verbringen können. Also falls ihr mit dem Gedanken spielt euren Garten mit Licht auszustatten ich kann es nur empfehlen. Hier ein paar Eindrücke.
 |
Strahler in unterschiedlichen Farben am Sichtschutz und unter der hänge Himalayazeder |
 |
Die mit Spots beleuchtete Natursteinmauer |
 |
Unser Brunnen mit Unterwasserbeleuchtung |
 |
Die Spots eingebaut ins Holzdeck |
 |
Aus einem übrigen Eichenbalken wurde eine Lampe mit LED |