Schöne Partnerschaften im Staudenbeet
Es gibt wohl nicht viel schöneres als eine gute Partnerschaft, auch im Garten trifft das zu. Mein Herz lacht wenn mir solch eine Kombination gelingt oder sie sich durch Aussaat sogar von selbst ergibt.
Eine gute Partnerschaft zeichnet sich dadurch aus, dass sich die Partner nicht die Show stehlen. Vielleicht ist einer der Partner etwas pompöser als der Andere und sticht deshalb auf den ersten Blick mehr hervor. Aber dafür punktet der Andere durch seine zurückhaltendere, beständige Schönheit. So ergänzen sich die Pflanzen und wirken zusammen beide mehr als jede einzel für sich. Am schönsten ist es wenn eine optische Spannung aber genauso eine gewisse Harmonie zwischen ihnen herrscht. Wichtig ist außerdem das die Beiden sich in der selben Umgebung wohlfühlen z.B halbschattig, feucht. Wenn einer der Partner etwas wuchsfreudiger ist sollten die Beiden mit ausreicht Abstand gepflanzt werden damit der Andere nicht zu sehr von ihm bedrängt wird. Abschließend kann ich bei genauer Betrachtung nur wiedereinmal feststellen das was ich beim Gärtnern lerne auch mein Leben bereichert und mich manches klarer erkennen lässt.
Alchemilla mollis Allium karataviense und Heuchera |
Hosta und Adiantum pedatum |
Mateuccia struthiopteris und Paeonia Moonrise |
Cimicifuga racemosa und Hosta |
Hosta, polypodium vulgare und Polygonatum |
![]() |
Echinazcea Milkshake und Caryopteris white surprise |
![]() |
Darmera Rosa glauca und Brunnera macrophylla Jack Frost |
![]() |
Verbena bonariensis und Hibiscus trionum sät sich bei mir jedes Jahr aus.
|
![]() |
Rhododendron und Athyrium niponicum |
![]() |
Digitalis und Buddleja alternifolia |
![]() |
Digitalis und Campanula punctata |
Geranium Jolly Bee und Phlox Lilac Time |
Hyacinthoides non scripta und Heuchera |
Peonia lactiflora Shirley Temple Allium Globemaster |
![]() |
Claire Austin und Caryopteris white surprise |
Hemerocallis Olive Bailey Langdon und Heuchera |
Hemerocallis Catherine Woodbury und Heuchera |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Du kannst hier anonym oder öffentlich sichtbar kommentieren, Deine Kommentare kannst du zur jedem Zeitpunkt wieder löschen. Bitte überlege dir selbst wie du kommentieren möchtest, du kannst beim Eingeben des Kommentars auswählen. Wenn du mir einen Kommentar hinterlässt worüber ich mich sehr freue, bestätigst du automatisch, dass du meine Datenschutzerklärung und die von Google dem Host dieses Blogs gelesen hast und diese akzeptierst. Mehr dazu findest du auf der Seite Datenschutz und Impressum oben auf meinem Blog.
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.